
-
derofa Durchschnittswertung - 9/10
9/10
Herausragend
Kirbyâs Fun Pak â der zeitlose Jump ânâ Run Klassiker, der gleich mit ganzen 8 Spielen auftrumpft.
Was das erste Kirby-Jump ânâ Run fĂŒr das SNES wirklich zu bieten hat und ob es mit Nintendos GröĂten mithalten kann? Das und mehr im Review.
Genre: Jump ânâ Run, Side-Scroller
Autor: Lissa
Testplattform: Nintendo SNES (SNES Classic Mini)
Verfasst am: 22.06.2018
Wertung: 
Power Up fĂŒr 8 Kirby Spiele
Kirbyâs Fun Pak (europĂ€ischer Titel) oder auch Kirby Super Star (amerikanischer und japanischer Titel), ist erstmals 1996 auf dem Super Nintendo Entertainment System veröffentlicht worden.
Es zÀhlt zu den bisher beliebtesten Kirby Spielen.
Besonders an diesem Spiel ist, dass das Modul 8 Spiele beinhaltet.
6 Spiele davon, sind normale Hauptspiele, in denen man den kleinen rosa Kirby spielt und die weiteren 2 Spiele die enthalten sind, sind Minispiele.
Kirby besitzt in all diesen Spielen seine alten FĂ€higkeiten, die ihr sogar mit einem Helfer (im Koop) spielen könnt. Also könnt ihr gewohntes wieder anwenden, falls ihr bereits einige Kirby Spiele gespielt habt. Ein weiterer Spieler kann die Kontrolle des Helfers ĂŒbernehmen. D.h. ihr habt es mit einem richtigen Koop-Modus zu tun.

Die Hauptrolle im Spiel ist dennoch weiterhin der kleine Kirby und die Kamera bleibt auf ihn fixiert (er ist ja auch der Star des Spiels).
Der zweite Spieler hat jedoch jederzeit die Möglichkeit, sich zu Kirby zu teleportieren.
Wir denken, dass gerade der Koop-Modus das Spiel verbessert, denn zu zweit lÀsst es sich doch am besten spielen.
Die enthaltenen Spiele
Um euch einen Ăberblick ĂŒber die Spiele zu verschaffen, hier eine Liste:
- Spring Breeze
- Dyna Blade
- Gourmet Race
- The Great Cave Offensive
- Revenge of Meta Knight
- Milky Way Wishes
- The Arena
- Minispiel: Megaton Punch
- Minispiel: Samurai Kirby
Zu Beginn sind âRevenge of Meta Knightâ sowie âMilky Way Wishesâ nicht verfĂŒgbar, diese werden im Laufe des Spiels freigeschaltet. Ihr mĂŒsst also nur die Spiele von âSpring Breezeâ bis âThe Great Cave Offensiveâ durchspielen und kommt so an den weiteren Inhalt. Das motiviert und macht SpaĂ.
Kurze Spielzeit
Einen negativen Kritikpunkt haben wir dennoch, denn die Spiele sind leider allesamt SEHR KURZ.Wir haben sie innerhalb von ein paar Stunden, an einem Abend durchgespielt.
Nichtsdestotrotz sollte sich jeder Kirby Fan oder der, der es noch werden will, diese Collection zulegen. Ich kann sie wÀrmstens empfehlen.
Durch die SNES Classic Mini bin ich in den Genuss gekommen, diese Spiele doch noch erleben zu können, da ich sie als Kind leider verpasst hatte.
Der Bonus bei der SNES Classic Mini (sowie auf der Virtual Console) ist, dass ihr jederzeit abspeichern könnt. Das ist bei dieser Kirby Collection sehr hilfreich.
Der Schwiergkeitsgrad war fĂŒr uns in Ordnung und die Speicherfunktion hat uns dann doch ab und zu sehr geholfen. All zu schwierig ist das Spiel aber nicht. Da wir uns erst an das Gameplay gewöhnen mussten, brauchten wir vielleicht etwas lĂ€nger um das Spiel durchzuspielen, im Vergleich zu Kirby Veteranen.
Kirbyâs Vielfalt an FĂ€higkeiten
Besonders an diesem Spiel sind Kirbyâs FĂ€higkeiten und davon gibt es 25 StĂŒck, die ihr dem kleinen Strolch geben könnt. Zum Beispiel könnt ihr Kirbyâs FĂ€higkeit âChefkochâ benutzen und Kirby wird zum Koch und zaubert einen Kochtopf hervor, in dem ihr eure Gegner kochen könnt. Das dient euch als ultimative Attacke (nicht zu unterschĂ€tzen).

Quelle: http://de.kirby.wikia.com/wiki/Datei:Koch-Kirby.jpg
Zum Anderen, könnt ihr Kirby mit Bomben ausstatten und diese um euch werfen. Um noch ein paar weitere aufzuzÀhlen, könnt ihr Kirby mit einem JoJo angreifen lassen oder den klassischen Hammer benutzen.
Oder ihr lasst Kirby einfach zu einem kleinen KÀmpfer mit Bandana werden. Der freche kleine rosa Ball wird euch nicht enttÀuschen.
Musik aus der âSuper Smash Bros.â-Serie
Neben den fröhlichen und knalligen Farben die uns eine schöne detailverliebte Grafik zeigen, bietet uns das Spiel auch einen schönen Soundtrack. Die Musik hĂ€lt fĂŒr jeden einen Ohrwurm bereit. Gerne hörten wir der Musik in den einzelnen Leveln zu, jedoch gab es Momente an denen uns die Musik dann doch zu fröhlich war.
An Stellen im Spiel bei denen es einfach nicht weiter ging, sei es wegen der Schwierigkeit oder wegen meinem persönlichen Unwissen, wie man Kirby richtig spielt, hat uns die Musik verrĂŒckt gemacht.
Aber das kennen wir ja schon von anderen Spielen wie z.B. Donkey Kong oder Super Mario. Wir lieben den kleinen Kirby dennoch.
Viele Lieder des Soundtracks wurden schon fĂŒr die Super Smash Bros.-Reihe wiederverwendet. Daher kann es sein, dass Super Smash Bros.-Spieler die Musik sofort wiedererkennen.

Im Jahr 2008 wurde ein Remake fĂŒr den Nintendo DS produziert mit dem Titel Kirby Super Star Ultra.
Dieses Remake besitzt dieselben 8 Spiele wie auch im Original zuvor, jedoch mit ein paar ErgÀnzungen, sowie kleinen Verbesserungen in der Grafik.
Wir bevorzugtebn jedoch trotzdem die SNES Version auf dem SNES Classic Mini.
Wer keine SNES Classic Mini oder SNES besitzt, hat die Möglichkeit das Spiel auf der Wii sowie Wii U, ĂŒber die Virtual Console nachzuholen.
Fazit
Uns persönlich hat das Minispiel âSamurai Kirbyâ sehr gefallen, denn dort nimmt es Kirby sehr ernst zu gewinnen. Ihr mĂŒsst zum richtigen Zeitpunkt die richtige Taste drĂŒcken, um den Sieg davon zu tragen. Klingt einfach, ist es aber nicht. Es macht dennoch fĂŒr zwischendurch sehr viel SpaĂ.
Kirbys Funpak war fĂŒr uns das erste Kirby Spiel. Ich ahnte nicht, was uns erwarten wĂŒrde und schraubte die Erwartungen nicht zu hoch.
Wir dachten mir, kann Kirby mit einem Mario mithalten?
Die Antwort ist ganz klar: JA!
Dieses kleine charmante rosa Wesen, hat es uns angetan und uns restlos ĂŒberzeugt. Die Spielmechanik, die Musik und die Level sind alle so liebevoll gemacht und machen einfach SpaĂ!
Kirby wird noch viele weitere Spielmomente haben.
Ob es in einem eigenen Kirby Spiel sein wird oder in einem Spiel wie Super Smash Bros.
Der freche rosa Ball wird weiterhin bei uns sein und das ist auch gut so.